Willkommen bei
Trott-war e. V.
Der Verein Trott-war wurde im Jahr 1994 von sozial engagierten Journalisten und Privatleuten gegründet. Von Anfang an waren Ziel und Vereinszweck und damit Mittelpunkt von Trott-war die Arbeit für und mit sozial Benachteiligten. Grundsatz ist die Beteiligung der Betroffenen. Damit wird ihnen die Verantwortung für ihr Leben zurückgegeben. Sie treffen künftig selbst die dafür notwendigen Entscheidungen. Wir helfen ihnen dabei.
Neues aus dem Blog
Buntes Wollwerk gegen graues Bollwerk …
Die Textilkünstlerin Katakari umhäkelt auf dem „Traubenplätzle“ Schwabstraße Ecke Traubenstraße im Stuttgarter Westen Abgrenzungspoller mit ihren originellen Kreationen.
Teil II: „Das gehört sich nicht, das ist komisch!“
Flirty Flamingo engagiert sich für queere Rechte. Sein fröhliches Kostüm hat ganz handfeste politische Gründe – lest hier den zweiten Teil unseres Interviews mit ihm ...
Äcker für die Zukunft
Eine mögliche Antwort auf die drängende Frage, wie wir unsere Ressourcen besser nutzen können, sind Agroforstsysteme (AFS).