Willkommen bei
Trott-war e. V.
Der Verein Trott-war wurde im Jahr 1994 von sozial engagierten Journalisten und Privatleuten gegründet. Von Anfang an waren Ziel und Vereinszweck und damit Mittelpunkt von Trott-war die Arbeit für und mit sozial Benachteiligten. Grundsatz ist die Beteiligung der Betroffenen. Damit wird ihnen die Verantwortung für ihr Leben zurückgegeben. Sie treffen künftig selbst die dafür notwendigen Entscheidungen. Wir helfen ihnen dabei.
Neues aus dem Blog
„Menschen brauchen erst eine Wohnung“
„Housing First“, ein Hilfskonzept für Wohnungslose, wird in Finnland erfolgreich angewendet und spart dort sogar Steuern. Fast alle Obdachlose sind von den öffentlichen Plätzen verschwunden - fast alle, denn nicht jedem wird geholfen.
Was bringt Menschen auf Bäume
Der Hambacher Forst wurde zum Symbol des Streits zwischen Umweltschützenden und ökonomischen Interessen. Aktivisten besetzten den Wald seit 2012, um seine Rodung durch RWE zu verhindern und gegen den Braunkohleabbau zu protestieren. Daniel Knaus sprach mit einem ehemaligen Besetzer über seine Erfahrungen.