Willkommen bei
Trott-war e. V.
Der Verein Trott-war wurde im Jahr 1994 von sozial engagierten Journalisten und Privatleuten gegründet. Von Anfang an waren Ziel und Vereinszweck und damit Mittelpunkt von Trott-war die Arbeit für und mit sozial Benachteiligten. Grundsatz ist die Beteiligung der Betroffenen. Damit wird ihnen die Verantwortung für ihr Leben zurückgegeben. Sie treffen künftig selbst die dafür notwendigen Entscheidungen. Wir helfen ihnen dabei.
Neues aus dem Blog
„Lasst uns auf dem hellen Weg gehen!“
Muhammad Yunus in der Akademie der wunderschönen Künste auf der 20. Haltestelle Woodstock 2014 (Foto: Ralf Lotys (Sicherlich), weiterlesen
Stuttgart-21-Planung: Rechenschieber statt High-End-Software?
Die Stuttgart-21-kritische Gruppe Ingenieure22 recherchiert seit Jahren zu den Planungsdefiziten von Stuttgart 21, besonders zum Brandschutz und den Evakuierungsplänen. Was sie nun entdeckt hat, klingt unglaublich.
Klassiker müssen reifen
Ich habe Literatur studiert. Zwar „nur“ im Nebenfach und die des Mittelalters, aber dennoch sollte man von mir eigentlich eine größere Aufgeschlossenheit gegenüber aktueller Literatur erwarten. Doch ich komme bei der Menge der alljährlich veröffentlichten Titel einfach nicht mehr mit.
„Öffnet die Hotels für Obdachlose!“
Zusammen mit anderen deutschen Straßenzeitungen startete Trott-war eine Petition mit der Forderung, die Hotels trotz des Lockdowns für Obdachlose zu öffnen, damit sie sowohl vor dem Erfrierungstod als auch einer COVID-Infektion sicher sind. Bis Anfang März fand dieses Anliegen mehr als 120.000 Unterstützerinnen und Unterstützer.
Schäfer entbehren Sicherheit und Freizeit
Wenigstens auf den ersten Blick scheinen die knapp 100 hauptberuflichen Schäfer in Baden-Württemberg und die rund 1.000 Berufsschäfer bundesweit mit ihrer Berufswahl das große Los gezogen zu haben.
Zurück zum Lebendpelz!
Es gibt viele verschiedene Arten, sein Leben neu zu gestalten und damit neu anzupacken. Dies kann ein Wechsel des Arbeitsplatzes sein, der Wechsel in den Ruhestand oder ein Umzug, natürlich ein erfüllter Kinderwunsch, eine neue Partnerschaft oder auch die Anschaffung eines Haustiers.