Willkommen bei
Trott-war e. V.
Der Verein Trott-war wurde im Jahr 1994 von sozial engagierten Journalisten und Privatleuten gegründet. Von Anfang an waren Ziel und Vereinszweck und damit Mittelpunkt von Trott-war die Arbeit für und mit sozial Benachteiligten. Grundsatz ist die Beteiligung der Betroffenen. Damit wird ihnen die Verantwortung für ihr Leben zurückgegeben. Sie treffen künftig selbst die dafür notwendigen Entscheidungen. Wir helfen ihnen dabei.
Neues aus dem Blog
VfB und Trott-war spielen sich die Bälle zu
VfB und Trott-war spielen sich die Bälle zu Der VfB Stuttgart und Trott-war sind auf ihrem Gebiet beide [...]
Unterstützung von Porsche
Die Porsche AG unterstützt Trott-war e. V. schon seit vielen Jahren.
Trott-war-Verkäufer Hubert Doleschal tot aufgefunden
Foto: Trott-war Trott-war-Verkäufer Hubert Doleschal tot aufgefunden Am 9. November teilte die Polizei uns mit, dass unser langjähriger [...]
Wichtig: Falsche Trott-war-Verkäufer unterwegs!
Foto: Trott-war Wichtig: Falsche Trott-war-Verkäufer unterwegs! Gerade in der Vorweihnachtszeit sind viele falsche Trott-war-Verkäuferinnen und -Verkäufer unterwegs. Sie machen den [...]
Ehemalige Trott-war-Mitarbeiterin Traudl Wagner verstorben
Foto: Susanne Meiser Ehemalige Trott-war-Mitarbeiterin Traudl Wagner verstorben Wie wir erst Anfang Dezember erfuhren, ist die langjährige ehemalige [...]
Wohnraum mit wenig Wenn und Aber: „Housing First“ bei der Ambulanten Hilfe e.V.
Das Prinzip des „Housing First“ wird in weiten Teilen auch bei der Ambulanten Hilfe e.V. angewendet. Es beruht auf der Idee, dass den Wohnsitzlosen zuallererst eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird – und das weitestgehend bedingungslos. Nik Schumacher wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen bei der Ambulanten Hilfe.