Das Trott-car – Hilfe, die zu den Menschen kommt

Nicht alle Menschen können zu uns kommen. Deshalb gehen wir zu ihnen.

Mit dem Trott-car, unserem umgebauten Bollerwagen, sind wir regelmäßig in Stuttgart unterwegs – aufsuchend, direkt, persönlich. Wir bringen Kleidung, Hygieneartikel, manchmal auch etwas zu essen – und immer ein offenes Ohr.

Hilfe auf Rädern – mitten im Leben

Alle zwei Wochen, immer samstags, zieht das Trott-car los. Mit dabei: unser Sozialdienst, der nicht nur Dinge verteilt, sondern Beziehungen aufbaut. Denn oft ist das Gespräch genauso wichtig wie die frische Zahnbürste oder der warme Pullover.

Das Trott-car ist mehr als ein mobiler Ausgabestand – es ist ein Zeichen: Du wirst gesehen. Du bist nicht allein.

Wenn draußen alles ist

Für viele Menschen auf der Straße ist das Leben ein täglicher Kraftakt.
Im Sommer drohen Hitzschläge, Kreislaufprobleme, Dehydrierung.
Im Winter: Erfrierungen, Unterkühlung, Isolation.

Obdachlosigkeit ist lebensgefährlich und oft unsichtbar.
Mit dem Trott-car schaffen wir Sichtbarkeit, Nähe und Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird: draußen, auf der Straße.

Nähe, die bewegt

Was wir verteilen, mag auf den ersten Blick klein wirken – ein Shirt, eine Seife, ein belegtes Brötchen. Doch dahinter steckt viel mehr: Würde. Wärme. Wertschätzung.

Das Trott-car ist unsere Art zu sagen:
Wir sehen Dich. Wir kommen zu Dir. Und wir hören Dir zu.

Du möchtest helfen?

Ob mit Spenden, Zeit oder einfach durch Weitererzählen – jede Unterstützung hilft uns, mit dem Trott-car mehr Menschen zu erreichen und ihnen das zu geben, was sie brauchen: nicht nur Dinge, sondern auch Zuwendung.

Melde dich gerne jederzeit an unsere Sozialarbeitende Fachkraft Frankie unter fihle@trott-war.de