Begegnungsstätte Stuttgart – ein Ort für alle
Aus einer ehemaligen Galerie ist ein lebendiger Raum für Begegnung entstanden: Unsere Begegnungsstätte in Stuttgart ist offen für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder Lebenssituation.
Vom Ausstellungsraum zum sozialen Treffpunkt
Lange war unsere Galerie ein Ort für Kunst. Doch als das Projekt nicht mehr tragbar war, haben wir uns neu orientiert – und bewusst geöffnet: Heute ist die ehemalige Galerie ein sozialer Treffpunkt mit Herz. Ein Raum, der nicht nur genutzt werden darf, sondern Menschen verbindet.
Die Begegnungsstätte ist zugänglich für:
- wohnungs- und obdachlose Menschen
- Mitglieder*innen, Ehrenamtliche und Mitarbeitende
- Kooperationspartner*innen
- alle Menschen, die einen kostenlosen Rückzugsort oder einfach einen Ort für echte Begegnung suchen.


- Kleiderkammer Stuttgart
In einem eigenen Bereich der Begegnungsstätte befindet sich unsere kostenlose Kleiderkammer. Hier darf Kleidung mitgenommen werden – bedarfsorientiert, unkompliziert und solidarisch. - Rückzugsort und Raum für Austausch
Du brauchst einen Moment Ruhe? Oder suchst du Kontakt zu anderen? Unsere Begegnungsstätte ist ein offener Raum, um anzukommen, sich auszutauschen oder einfach da zu sein – ganz ohne Verpflichtung. - Raum mieten ohne Gebühr
Die Räumlichkeiten können auch kostenfrei genutzt werden – z. B. für Gruppenangebote, Workshops, Besprechungen oder kleine Veranstaltungen. Die einzige Bedingung: Unsere vorhandenen Getränke dürfen gegen Spende verwendet werden. Kein bürokratischer Aufwand – nur gegenseitiges Vertrauen.
Gemeinsam statt allein – wir öffnen uns
Mit dieser neuen Nutzung machen wir als Trott-war e. V. einen wichtigen Schritt: Wir öffnen uns als Verein – nach innen und außen. Unsere Begegnungsstätte ist ein Ort für neue Ideen, für respektvollen Dialog und für solidarisches Miteinander in Stuttgart.


Ob Du einfach mal reinschauen möchtest oder auf der Suche nach einem kostenlosen Raum für Begegnung in Stuttgart bist: Unsere Türen stehen offen.
Melde Dich gern bei uns unter shuber@trott-war.de.
Wir freuen uns auf Dich.