„Glaube kostet nichts“
Über Hoffnung, Freude und nachhaltige Veränderung Von Kersten Ukatz [...]
Über Hoffnung, Freude und nachhaltige Veränderung Von Kersten Ukatz [...]
Wie Werkzeuge oder Essen können wir auch Wissen teilen. Das tun wir alltäglich im Gespräch, mit schweren Taschen an öffentlichen Bücherregalen und gesellschaftlich zum Beispiel in Bibliotheken. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach sammelt Wissen besonders systematisch und teilt seine Schätze in Ausstellungen – zunehmend interaktiv, weil doch schließlich Besuchende den Artefakten ihre Bedeutung geben.
Kurzgeschichte von Marlies Birkle Seinen Toilettenbeutel findet er auch nicht. [...]
„Arbeit, Perspektive, Würde“ – diese für Trott-war zentralen Begriffe umgeben [...]
300 Teilnehmende waren angemeldet, 10.000 Menschen kamen auf den Ulmer Münsterplatz, um gegen die AfD zu demonstrieren. „Es genügt nicht, nur empört zu sein. Wir alle müssen uns engagieren.“ Diesem Satz von Ulms Alt-Oberbürgermeister Ivo Gönner hatten sich 10 000 Menschen zu Herzen genommen und waren zu einer Großdemonstration gegen die AFD in die Münsterstadt gekommen.
Auch wenn die körperlichen Bedürfnisse erfüllt sind, kann etwas fehlen: das Gefühl der Zugehörigkeit. Nach sieben Jahren on/off obdachlos, verlor ich durch einen Unfall fast ein Bein und bekam endlich ein Zimmer, das ich abschließen konnte, dazu regelmäßiges Essen – doch gut ging es mir trotzdem nicht ...
Zum letzten „Internationalen Tag für die Beseitigung von Armut“ (am 17. Oktober) plante auch SAP, obdachlose Menschen zu unterstützen. Für solche Initiativen sind wir von Trott-war dankbar. Alle Spenden haben wir bereits durch das sozialarbeiterische Konzept der aufsuchenden Hilfe an Betroffene verteilt. Um das Engagement der Mitarbeitenden von SAP zu würdigen, stellen wir im Folgenden unsere Sicht als Sozialunternehmen auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen dar.
Ja, wo fang ich da an? Bekannt als dreckige abgefuckte Gegend mit nichts als Ausländern, welche obendrein noch kriminell sind. Aber im Hallschlag aufzuwachsen, heißt nicht automatisch, man muss das machen, was die anderen so machen ....
Die Venice Biennial Architecture Exhibition – mit dabei: Andrea Halm aus Köngen ...
Yoga, Theater und eine gemeinsame Weihnachtsfeier ...