Tierische Feindtruppen
Nach Europa eingeschleppte invasive Arten bedrohen die ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt - bis hin zur Ausrottung ...
Nach Europa eingeschleppte invasive Arten bedrohen die ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt - bis hin zur Ausrottung ...
Während der zurückliegenden Lockdowns verzeichneten Single- und Dating-Seiten im Internet regen Zulauf. Doch nur ein Bruchteil davon ist seriös – und die Erfolgsaussichten sind eher gering.
Fast vollständig gelähmt, aber bei vollem Bewusstsein musste Karl-Heinz Pantke miterleben, dass er für tot gehalten wurde ...
Viele Menschen haben Spenden für die obdachlose Frau Rossi angeboten. Daniel Knaus berichtet von der Spendenübergabe
Geflüchtete waren besonders hart vom Lockdown und seinen Auswirkungen betroffen. Das bestätigen mehrere Studien.
Eine reibungslos funktionierende Demokratie setzt repräsentative Wahlergebnisse voraus. Nur zeigt sich nach Wahlen oft, dass gerade die sozial Benachteiligten schwer an die Urne zu bewegen sind – und somit völlig unterrepräsentiert.
Die Wanderbaumallee soll zu zeitweiligen Nachbarschaftstreffpunkten werden und ein wenig Naturgrün ins Stadtgrau bringen.
Krumme Gurken, überreife Bananen, Äpfel mit kleinen Macken oder zu viel produzierte Brötchen landen normalerweise in der Tonne. Die Initiative Foodsharing rettet diese Lebensmittel, holt sie in Supermärkten oder Bäckereien ab und verteilt sie. Möglichst fair.
In mehreren Bundesländern ist der Luchs eingewandert oder wieder angesiedelt worden. In den nächsten Jahren könnte auch in Baden-Württemberg eine Population entstehen – erste Grenzgänger kamen bereits aus der Schweiz in den Schwarzwald.
„Nicht im Schatten, nicht am Rand.“ Denn dort haben die Bestatteten bereits ihr Leben verbringen müssen.