Blog2020-07-20T13:36:10+02:00

„Gut gebrüllt, Löwe!“
(William Shakespeare)

Trott-war-Blog

Sex für alle!

24. Juni 2021|

Jessica Philipps ist Sexualbegleiterin. Sie ermöglicht Menschen mit Behinderung sexuelle Erfahrungen, die sie ohne ihre Unterstützung nicht machen könnten. Ein hoher Bedarf steht dabei vielen falschen Vorstellungen gegenüber.

Sophies weiter Weg zur Widerstandsikone

9. Mai 2021|

Heute wäre sie hundert Jahre alt geworden: Sophie Scholl. Wie wurde aus dem kleinen Kind Sophia Magdalena die uns bekannte Sophie Scholl der „Weißen Rose“? Dennis Stephan sprach mit dem Theologen und Historiker Dr. Robert M. Zoske.

„Lasst uns auf dem hellen Weg gehen!“

18. April 2021|

Muhammad Yunus ist Wirtschaftswissenschaftler, Sozialunternehmer und Banker. Seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Mikrokredite und der Mikrofinanzierung, die darauf abzielt, das Unternehmertum zu fördern und Menschen aus der Armut zu befreien, hat weltweit Beifall geerntet ...

Segen oder Alptraum? Ein Leben in der Tiefgarage

18. April 2021|

Eine Tiefgarage ist für den Winter sicher ein Ort der relativen Behaglichkeit: Hier ist es mehr oder weniger warm, und der Ort verspricht einen gewissen Schutz, etwa vor Regen und Schnee, Blitz und Donner und irgendwo im Unterbewusstsein sogar vor wilden Tieren.

Klassiker müssen reifen

11. März 2021|

Ich habe Literatur studiert. Zwar „nur“ im Nebenfach und die des Mittelalters, aber dennoch sollte man von mir eigentlich eine größere Aufgeschlossenheit gegenüber aktueller Literatur erwarten. Doch ich komme bei der Menge der alljährlich veröffentlichten Titel einfach nicht mehr mit.

„Öffnet die Hotels für Obdachlose!“

9. März 2021|

Zusammen mit anderen deutschen Straßenzeitungen startete Trott-war eine Petition mit der Forderung, die Hotels trotz des Lockdowns für Obdachlose zu öffnen, damit sie sowohl vor dem Erfrierungstod als auch einer COVID-Infektion sicher sind. Bis Anfang März fand dieses Anliegen mehr als 120.000 Unterstützerinnen und Unterstützer.

Zurück zum Lebendpelz!

25. Februar 2021|

Es gibt viele verschiedene Arten, sein Leben neu zu gestalten und damit neu anzupacken. Dies kann ein Wechsel des Arbeitsplatzes sein, der Wechsel in den Ruhestand oder ein Umzug, natürlich ein erfüllter Kinderwunsch, eine neue Partnerschaft oder auch die Anschaffung eines Haustiers.

Ein Blick auf die Jugendarbeit im Stuttgarter Europaviertel

22. Februar 2021|

Die Mobile Jugendarbeit Stuttgart bietet sozial benachteiligten oder von sozialer Benachteiligung bedrohten Kindern und Jugendlichen eine vertrauliche Anlaufstelle. Simon Fregin, der Leiter des Stadtteilbüros im Europaviertel, erzählt von der Arbeit seiner Einrichtung und seinen Eindrücken aus den letzten Monaten.

Wohnraum mit wenig Wenn und Aber

18. Dezember 2020|

Das Prinzip des „Housing First“ wird in weiten Teilen auch bei der Ambulanten Hilfe e.V. angewendet. Es beruht auf der Idee, dass den Wohnsitzlosen zuallererst eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird – und das weitestgehend bedingungslos. Nik Schumacher wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen bei der Ambulanten Hilfe.

Nach oben