Blog2020-07-20T13:36:10+02:00

„Gut gebrüllt, Löwe!“
(William Shakespeare)

Trott-war-Blog

Bittersüße Weihnachtskarten

28. November 2023|

Otto war ein einsamer Obdachloser, der sein Lager in einem regengeschützten Winkel nahe einem Mehrfamilienhaus bezogen hatte. Die Bewohner des Hauses wichen seinen Blicken aus und ignorierten ihn, so gut es ging. Manche beschimpften ihn, andere taten, als ob er Luft wäre. Doch Otto hatte keine Angst vor ihnen, im Gegenteil. Die Hausbewohner waren seine heimlichen Beobachtungsobjekte, und nach wenigen Wochen wusste er mehr über sie, als ihnen lieb sein konnte ...

„Ein wunderbares Motiv von Einigkeit“

23. November 2023|

Das Titelbild einer Zeitung – jeder sieht es, aber wie kommt es eigentlich auf das Cover? Nun, das „Wie“ ist schnell geklärt: die Redaktion findet es geeignet, fertig. Mein Titelbild für die September-Ausgabe von Trott-war hat allerdings eine besondere Geschichte …

Freund oder Feind? Zur Zukunft des Leonhardsviertels, Teil III

20. September 2023|

Werden auch die letzten Laufhäuser im Quartier von der Stadt aufgrund der Baurechtsänderung geschlossen werden können? Baubürgermeister Pätzold betont in Interviews immer und immer wieder, dass auch diese letzten vier Betriebe illegal seien. Dagegen haben sich Besitzer wie Heer bisher erfolgreich wehren können.

Rotlicht ausknipsen? Zur Zukunft des Leonhardsviertels, Teil II

20. September 2023|

Eines ist klar: Durch ein Verbot der Laufhäuser wird Prostitution in Stuttgart nicht abgeschafft. So schätzt das städtische Ordnungsamt, dass im Monat rund 400 Frauen in der Prostitution arbeiten. Wenn davon 75 im Leonhardsviertel und etwa 84 in der Stuttgarter Innenstadt arbeiten, zum Beispiel im „Dreifarbenhaus“, dann heißt das, dass die überwiegende Mehrheit der Frauen jetzt schon in der Anonymität privater Zimmer und Hotels verschwunden ist.

Von der Schmuddelecke zur Vorzeige-Altstadt: Zur Zukunft des Stuttgarter Leonhardsviertels, Teil I

20. September 2023|

Die einen lieben es, die anderen rümpfen die Nase – das Leonhardsviertel in Stuttgart, Rotlichtviertel, Ausgehviertel zwischen gutbürgerlicher Küche und Cocktailbar. Die wenigsten Besucher nehmen es als das war, was es auch und vor allem ist, ein Wohnviertel für über 800 Menschen, die sich hier noch eine Wohnung leisten können.

Abi bestanden, Anruf vom Jobcenter

24. August 2023|

Mein Handy klingelt. „Hallo“, sage ich. Die andere Seite: „Jobcenter U25, hier in meinen Unterlagen steht, dass Sie heute Ihr Abitur bestanden haben, Glückwunsch! Deshalb bitten wir Sie, sich noch diese Woche um einen Job zu kümmern.“

Eher Beine gebrochen als bezahlt

22. August 2023|

Obdachlosigkeit wird meist mit Betteln verbunden, Arbeit ist aber auch in der Lebenswelt draußen ein zentrales Thema – indem Betroffene aus prekären Beschäftigungen auf der Straße landen oder auch als obdachlose Menschen in ausbeuterische Verhältnisse gezogen werden.

Ein kleiner Beitrag

17. Januar 2023|

Harry Pfau betreibt seit August 2020 den Lebensmittelverteiler „Harrys Bude“ in Stuttgart-Süd. Ehrenamtlich rettet der 60-Jährige Lebensmittel, die ansonsten in der Tonne landen würden.

Sexarbeit: „Mich stellt keine Behörde mehr ein!“

19. Oktober 2022|

Sie fordern mehr Respekt für Menschen in der Sexarbeit: für mehr Selbstbestimmung, um Missstände auch eigenständig lösen zu können – Daria und Nicole vom „Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen“ (BesD e. V.). Dabei wenden sie sich gegen ausbeuterische Tagesmieten, die schon alleine mehrere Blowjobs täglich kosten, und gegen die sogenannte „Hurarchie“ …

Nach oben